Methode:
Pecha Kucha Präsentationen

Einstieg:
Vorstellung der Methode durch eigene Pecha Kucha
Präsentation; allgemein über das Thema
Themen: (zu bearbeiten im 2er Teams)
1.
Der
natürliche und der anthropogene Treibhauseffekt und seine Auswirkungen auf
Ökosysteme (= Einführung à
Einzelperson)
à http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/134869/baustein-2-der-anthropogene-treibhauseffekt
à http://knowledge.allianz.com/climate_tipping_points/climate_en.html (Tipping Points)
à http://derstandard.at/r1937/Klimawandel
à http://knowledge.allianz.com/climate_tipping_points/climate_en.html (Tipping Points)
à http://derstandard.at/r1937/Klimawandel
- Klimawandel – Gibt es den
überhaupt oder ist alles nur Hysterie?
à http://www.chemtrails-info.de/chemtrails/klimawandel-luegen.htm
à http://www.wahrheiten.org/blog/klimaluege/
à http://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/der_klimawandel_alles_luege/
à http://www.youtube.com/watch?v=JrM-nMUKXzA
à http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/1458208/UNO_Kein-Zweifel-an-Klimawandel
à http://derstandard.at/r1937/Klimawandel - Auswirkungen des Klimawandels auf
Österreich & Klimaschutz in Österreich:
à http://derstandard.at/1317018918436/Trockenes-Jahr-hat-Oesterreichs-Gletschern-extrem-zugesetzt
à http://derstandard.at/1316390275930/Alpines-Reservoir-Steigende-Temperaturen-koennten-Europa-das-Wasser-abdrehen
à http://derstandard.at/1313025119882/Temperaturen-steigen-Suedoststeiermark-ist-Hot-Spot-der-Klimaerwaermung
à http://derstandard.at/1304554385078/Klimawandel-in-Europa-Wann-und-wo-die-Asiatische-Tigermuecke-eine-Plage-werden-koennte
à http://derstandard.at/1302745601985/Erste-Beitraege-fuer-eine-oesterreichische-Anpassungsstrategie
à http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1025783
à https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/100/Seite.1000200.html#Oesterreich
à http://www.klimawandelanpassung.at/
à http://www.umweltnet.at/article/archive/7073
à http://www.accc.gv.at/strategie.htm
à http://umwelt.lebensministerium.at/article/articleview/70701/1/7337
à http://www.news.at/articles/0946/18/255426/klimasuender-nummer-oesterreich-eu-land-kyoto-ziel
à http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1045270
à http://www.global2000.at/site/de/nachrichten/klimaenergie/klima13/ - Kyoto Protokoll & Handel mit
Emissionsrechten:
àhttps://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/100/Seite.1000320.html
à http://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokoll http://www.umweltnet.at/article/archive/7074
à http://www.klimabuendnis.at/start.asp?ID=101098&b=355&b2=&am=
à http://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsrechtehandel
à http://de.wikipedia.org/wiki/EU-Emissionshandel
à http://www.klimabuendnis.at/start.asp?ID=101098&b=355&b2=&am=
à http://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsrechtehandel
à http://de.wikipedia.org/wiki/EU-Emissionshandel
5.
Globale
Uneinigkeit – politische Probleme eines neuen Klimaabkommens:
à http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz
à http://klimagipfel.greenpeace.de/
à http://derstandard.at/r1253596308134/UN-Klimagipfel
à http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/526626/Klimagipfel
à http://www.tagesschau.de/ausland/cancuninterview100.html
à http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/134956/baustein-5-anspruch-und-wirklichkeit-von-umwelthandeln
à http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz
à http://klimagipfel.greenpeace.de/
à http://derstandard.at/r1253596308134/UN-Klimagipfel
à http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/526626/Klimagipfel
à http://www.tagesschau.de/ausland/cancuninterview100.html
à http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/134956/baustein-5-anspruch-und-wirklichkeit-von-umwelthandeln
- Strategien gegen den Klimawandel:
à http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/134909/baustein-4-reduktion-von-treibhausgasen
à http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/135045/energiespartipps-und-ratschlaege-zum-handeln
Referatstermin: 11./12.11.2013
è
ACHTUNG:
Alle müssen vorbereitet sein!!! Wenn eine/r aus einem 2er Team fehlt, muss es
trotzdem für die anwesende Person möglich sein, die Präsentation alleine abzuhalten!!
è
USB
Stick mitnehmen!!!
Abschluss:
Jedes Team postet eine Zusammenfassung seiner Präsentation
auf unserem Blog! Alle wichtigen Facts sollen enthalten sein! (Label:
„Unterrichtsmaterialien“) à
Deadline 18.11.!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.